Kritik & Rezensionen
Aktuelle Kritiken zur neuen CD
lajazzscene.buzz
„… The quartet brings back the sound of the Quintet of the Hot Club Of France and plays a similar repertoire but without copying the Reinhardt and Grappelli solos. W. A. is a fluent and creative swing guitarist who simultaneously pays tribute to Django and is creative within the rich tradition… Anyone who enjoys Gypsy Swing and the music of Django Reinhardt will certainly enjoy this fine effort…“
Scott Yanow
musikansich.de
„… Adler beherrscht sein Instrument traumhaft und sicher, und durch die hohe musikalische Qualität seiner Mitspieler an Rhythmus-Gitarre, Geige und Bass vereint sich dieses Niveau zu einem Ganzen voll formvollendeter Strahlkraft und Leidenschaft. … Trotz des hohen Grades an Technik bleiben Emotionen in der spielerischen Ausführung nicht außen vor, Beides bildet eine traumwandlerische Einheit. “
Wolfgang Giese
rondomagazin.de
„Zwei Gitarren, Kontrabass, Violine: Mehr braucht es nicht für vergnüglichen Gitarrenswing, der sich an der Musik von Django Reinhardt orientiert. … Sie beherrschen, was auch schon Django Reinhardt auszeichnete: die Synthese aus populären, eingängigen Motiven und brillantem Virtuosentum.“
Werner Stiefele
Akustik Gitarre
„… Neu ist die Zusammenarbeit mit dem Geiger Alexandre Cavaliere als perfekte Besetzung für die Stephane-Grappelli-Rolle. … Beeindruckend ist vor allem, wie enthusiastisch der Verve alter Zeiten dem eigenen Spiel einverleibt ist und sich dennoch ein klares, eigenes musikalisches Statement als roter Faden abzeichnet.“
Jens Hausmann
Jazzthetik
„… Der 1967 in Karlsruhe geborene Josef „Wawau“ Adler gehört bis heute zu den wichtigsten Nachfahren Reinhardts und wurde entscheidend von ihm und seinem Ouintette du Hot Club de France geprägt. So hält er es beim Geburtstagsgeschenk an das Vorbild auch puristisch und lässt auf Happy Birthday Diango 110 gemeinsam mit den langjährigen Kollegen Hono Winterstein und Joel Locher sowie dem glücklichen Neuzugang, Geiger Alexandre Cavaliere, die Klangwelten Reinhardts wiederauferstehen, ohne ihn zu kopieren. …“
Verena Düren
Jazzthing
„… Die Gegenwart wollte und konnte Adler dennoch nicht aussperren. „Die Soli sollten nicht einfach nur kopiert
werden“, erklärt der Gitarrist. „Django wurde mein ständiger Begleiter im Geiste. lch fragte mich immer: Wie hätte er es wohl gemacht? Welche Töne hätte er gespielt? Was hätte laut, sanft, dynamisch, liebevoll oder auch melancholisch oder gar trauig geklungen?“ Antworten fand Adler im Verbund mit dem belgischen Geiger Alexandre Cavaliere … dem Gitarristen Hono Winterstein und dem Bassisten Joel Locher.“
Rolf Thomas
musenblaetter.de
„Nach dem Eröffnungsfeuerwerk … swingt Alexandre Cavaliere im besten Grappelli-Schmelz, Wawau steigt ein und wird dem Meister gerecht. So geht Gipsy-Swing … Es ist ein virtuoser und mehr als würdiger Gruß an das geniale Duo Reinhardt/Grappelli geworden und zugleich ein Album, das Maßstäbe setzt. Für diesen Hochgenuß unser Prädikat, den Musenkuß.“
Franz Becker
Jazzthetik
„… Der 1967 in Karlsruhe geborene Josef „Wawau“ Adler gehört bis heute zu den wichtigsten Nachfahren Reinhardts und wurde entscheidend von ihm und seinem Ouintette du Hot Club de France geprägt. So hält er es beim Geburtstagsgeschenk an das Vorbild auch puristisch und lässt auf Happy Birthday Diango 110 gemeinsam mit den langjährigen Kollegen Hono Winterstein und Joel Locher sowie dem glücklichen Neuzugang, Geiger Alexandre Cavaliere, die Klangwelten Reinhardts wiederauferstehen, ohne ihn zu kopieren. …“
Verena Düren
Jazzthing
„… Die Gegenwart wollte und konnte Adler dennoch nicht aussperren. „Die Soli sollten nicht einfach nur kopiert
werden“, erklärt der Gitarrist. „Django wurde mein ständiger Begleiter im Geiste. lch fragte mich immer: Wie hätte er es wohl gemacht? Welche Töne hätte er gespielt? Was hätte laut, sanft, dynamisch, liebevoll oder auch melancholisch oder gar trauig geklungen?“ Antworten fand Adler im Verbund mit dem belgischen Geiger Alexandre Cavaliere … dem Gitarristen Hono Winterstein und dem Bassisten Joel Locher.“
Rolf Thomas
Happy Birthday Django 110
Wawaus neues Album – seit 20. März im Handel
Kontakt & Booking
Amalienstraße 32
76275 Ettlingen
Tel. +49 (0) 170 9948018
wawau.adler@googlemail.com
Presskit
Diese Pressemappe (ZIP-Datei, ca. 10 MB) enthält Wawaus Pressetexte und hochaufgelöste Fotos.